1. Thriller: 19 / Mix-Liebe/Krimi: 5 / Krimi: 3
2. Frauen/Drama: 13
3. Gesellschaftsroman: 5
4. Historischer Roman: 4
5. Fantasy: 4
Neues Glück | Danielle Steel
übers LESEN und das LEBEN ... vom Autorenalltag mit Einblicken, Ausblicken, Fernblicken ... zwischen Liebe, Reisen und dem Meer.
Ein paar Worte ...
Hältst du besondere Momente für dich fest?
Ein süßes Buch zum Anbeißen - wer wünscht sich das nicht? Lesen und genießen in Einem, Seite für Seite, Stück für Stück 😊 Du kennst bestimmt auch die Bubengeschichte in sieben Streichen um Max und Moritz, den beiden frechen Knaben, von Wilhelm Busch. Ich habe das Buch mehrfach gelesen. Mit diesem Buch aus Marzipan werden daraus süße Lesemomente.
Warum ist das eines meiner Lieblingsbilder?
Warum ist das mein Lieblingsbild KW 45 (08.11. - 14.11.2021)? Ein paar Worte ...
![]() |
Seebrücke Boltenhagen |
(unbekannt)
Warum ist das mein Lieblingsbild KW 36 (06.09. - 12.09.2021)? Ein paar Worte ...
Warum ist das mein Lieblingsbild KW 35 (30.08. - 05.09.2021)? Ein paar Worte ...
Warum ist das mein Lieblingsbild KW 32 (09.08. - 15.08.2021)? Ein paar Worte ...
Am 23.04. ist Welttag des Buches.
Neben dem Schreiben und Lesen gehört das Sortieren meiner Bibliothek zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Inzwischen umfasst die 1370 Exemplare und kein Ende in Sicht. Ich liebe Bücher, Bücher, Bücher 📚, bin ein richtiger Büchernarr und kann nicht genug Lesefutter bekommen.
Beim Stöbern bin ich auf ein paar, hauptsächlich, Ein-Wort-Titel gestoßen, die ich hier gern in alphabetischer Reihenfolge zum Welttag des Buches empfehle. Sie bieten ein breites Spektrum an Lesestoff.
Vielleicht ist auch etwas für dich dabei.
Ich lese mich quer durch die verschiedenen Genres, aber tatsächlich lese ich am liebsten Thriller.
Je blutiger, je verzwickter, je teuflischer, umso besser. Weisen die Handlungen obendrein einen Psychopathen mit dunkler Vergangenheit auf, und darf ich mich als Leser in dessen Kopf hineinlesen, entfaltet ein Buch meistens eine Sogwirkung, der ich mich nicht entziehen kann. Wenn du Spannungen, Geheimnisse sowie überraschende Wendungen magst und dir beklemmende Atmosphären nichts ausmachen, sind das schon ein paar Gründe, warum du diese 3 Thriller lesen solltest.
"Es gibt kein Wunder für den, der sich nicht wundern kann." (Marie von Ebner-Eschenbach)
Alle drei Autoren waren mir neu. Ich hatte vorab nie ein Buch von ihnen gelesen. Vielleicht oder gerade deshalb überraschten mich alle 3 Thriller und waren fulminante Lesevergnügen. Das hatte ich mit Lesebeginn eher nicht erwartet. Jedes Buch hat mich bestens unterhalten. Das lag nicht zuletzt an den flüssigen, ausdrucksstarken Schreibstilen. Deshalb gibt es an dieser Stelle meine Leseempfehlung.
Septagon von Richard Montanari
Du wirst nicht wissen warum von Karine Giebel
"Als Hauptkommissar Benoit Lorand eines Tages in einem düsteren Kellerverlies erwacht, ist plötzlich alles wie im Albtraum. Eine Frau hält ihn gefangen und bezichtigt ihn eines abscheulichen Verbrechens ... Lorand ist ihr hilflos ausgeliefert." (Quelle: Klappentext)
Der dialogreiche Psychothriller der Extraklasse ist ein verwirrend starkes Meisterstück. Obwohl ein großer Teil davon hinter verschlossenen Türen zwischen nur zwei Protagonisten stattfindet, fesselte mich die Dauerspannung der Geschichte.
Eisige Schwestern von S. K. Tremayne
"Kirstie oder Lydia? Gut oder böse? Lebendig oder tot? Welches meiner Mädchen bist du?" (Quelle: Klappentext)
Der Klappentext schuf eine Stimmung, die meine Neugier weckte. Ich wurde nicht enttäuscht. Der Lesesog war so immens, dass ich mir nach dem Lesevergnügen zwei weitere Bücher von Tremayne angeschafft habe. Ist das nicht das Beste, was einem Autor passieren kann?
"Der schönste Moment beim Lesen ist der, bei dem die Worte vor den Augen verschwimmen und sich zu Bildern und Gefühlen formen." (Verfasser unbekannt)
Mich in Bücherwelten, insbesondere die eines Thrillers zu verlieren, ist mir meistens ein schauriger Genuss. Wenn die Fantasie des Autors zudem mein inneres Auge trifft, erwächst das Buch zu einem wirklichen Leseerlebnis. Im Übrigen sehe ich mir nie Thriller im Fernsehen an, insbesondere wenn sie blutig sind 😀
Ich bin Autorin und gehe den Weg meiner Träume. Doch wie plane ich den am besten? Was ist mit der Umsetzung? Bin ich bereit, den nächsten Schritt zu gehen? Auf dem Weg in die Zukunft Taten folgen zu lassen?
Das Schreiben von Büchern hat sich in meinem Kopf festgesetzt. Ich schreibe und schreibe und träume von einem Bestseller. Dafür muss ich meine Geschichten aber auch veröffentlichen.
Auf dem Weg zur erfolgreichen Autorin lauern Hürden, Fallstricke und Ängste auf mich. Einwände, die sich nicht abschütteln lassen. Der Weg ist das Ziel, möglichst ohne Hindernisse, und die stellen sich auch mal plötzlich in den Weg.
Und dann weiß ich manchmal selbst nicht mehr genau, wo es langgeht 😌
Für einen echten Neubeginn muss ich liebgewonnene Routinen verlassen und mich auf fast! unbekanntes Terrain begeben. Der Wille zur Buchveröffentlichung weckt tatsächlich zwiespältige Gefühle in mir. Einerseits gebe ich meine "Babys" preis, mache mich angreifbar, andererseits ist die Erkenntnis, die Bücher endlich zu publizieren, der nächste Schritt. Einer, der unumgänglich ist auf dem Weg meiner Träume. Denn wenn ich einmal über die Alternative nachdenke, nämlich die, dass sämtliche Manuskripte in der berühmten Schublade verborgen bleiben, treibt mich das mutiger voran.
Das Jahr 2020 ist zwar längst Geschichte, dennoch lohnt sich der Rückblick auf mein persönliches Leseverhalten. Statistiken und Aufzeichnungen rund um die gelesenen Bücher finde ich immer wieder interessant. Und vielleicht sind auch ein paar Anregungen für dich dabei.
Ich bin zurück. Für den Moment?
Mit dem neuen Jahr fängt alles von vorne an, aber vieles geht weiter wie bisher. Die Hoffnung auf Glück, Gesundheit, Liebe und Zuversicht sind größer denn je. Es gilt, Veränderungen zu meistern, sich den Schwierigkeiten des Lebens zu stellen und eventuell einen Neubeginn zu wagen. Es steht alles auf Anfang. Ich hoffe, ihr seid alle gesund und munter in das neue Jahr gestartet.
Ich wünsche euch jedenfalls ein fantastisches Jahr 2021. Mögen sich alle eure Träume erfüllen! Gebt ihnen Leben, habt Mut und träumt lieber zu groß als zu klein.